Quantcast
Channel: Radverkehrsanteil – Zukunft Mobilität
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53

Verkehr in 140 Zeichen am 10. – 16.11.2015

$
0
0

„Volkswagen-Gate“ und die Zukunft des Diesel-Pkw

  • Abgas-Skandal: Kraftfahrt-Bundesamt misst auch bei anderen Autoherstellern erhöhte Abgaswerte – heise online – https://t.co/e0M0bF1ITa ->
  • „Eine ähnliche Intervention [..] gegen unsere Umweltgesetze hatte ich weder zuvor noch in der Zeit danach erlebt“ – https://t.co/i7dKz5Cgp1 ->
  • VW-Skandal: CO2-Problem betrifft vor allem Neuwagen. Besonders stark betroffen ist das Modelljahr 2016. – https://t.co/qhj1Ph4ns8 #vwskandal ->

Neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren

  • „There’s a big difference between autonomous drive and driverless cars.“ – Renault-Nissan-CEO Carlos Ghosn ->
  • Audi startet das #Carsharing-Programm „Audi at home“ in San Francisco und Miami, Nähe zu Luxus-Wohnprojekten – https://t.co/M4VPQJS4OT ->
  • Interessantes Interview zu Open Government Data (OGD) in Zürich – https://t.co/zghEH17jcr #opendata ->
  • Car2Go nimmt in Madrid den Betrieb mit 350 smart fortwo electric drive Fahrzeugen auf (ab 2016: 500 Fahrzeuge) – https://t.co/4DudCGPdHJ -> [Elektromobilität]
  • Barcelona führt mit T-Mobilitat ein ganzheitliches Abrechnungssystem ein, u.a. Metro, Bus, Bikesharing, Maut, u.ä. https://t.co/ccBTfEwWPk -> [Öffentlicher Verkehr]
  • In New York soll die MetroCard durch eine Lösung auf Smartphone-Basis abgelöst werden – Inverse – https://t.co/llDrDkvoNb #eTicket -> [Öffentlicher Verkehr]
  • Die Benutzung des “Autopilot” von Tesla ist in Hongkong illegal – https://t.co/aI7IMe2u8U ->

Siedlung und Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Deutschland

  • Bremen: Mehr als 600 Millionen Euro für den Nahverkehr (insb. Kauf und Modernisierung von Straßenbahnen) – https://t.co/IUuXGjh12Q ->
  • München: Viereinhalb Wochen nach dem Start hat das #Bikesharing-System MVG Rad bereits 11.111 Kunden – newstix – https://t.co/eeBh9DOxws -> [Radverkehr, Neue Mobilitätsangebote]
  • Berlin: Am Alexanderplatz ist der Tunnel der U2 durch den Bau eines Hotels um sechs Zentimeter abgesackt -> Baustopp https://t.co/ePyxDmuJVz ->

Eisenbahn

  • Tolle Bilder vom East Side Access-Projekt: Unter New York entsteht ein neues Terminal für die Long Island Railroad https://t.co/Cfd9ebwzqX ->
  • Wie die japanischen Eisenbahnen quasi aus Versehen mit der Suica oder IC card ein sehr gutes eTicket aufgebaut haben https://t.co/nw98KzU2iE -> [Digitalisierung]
  • Spanien: Renfe schreibt den Kauf von 30 Hochgeschwindigkeitszügen (320 km/h, Auftragsvolumen 1,1 – 2,6 Mrd. €) aus – https://t.co/a8bJ6gtlbE ->
  • Drei neue Visionen für den Schienenverkehr im Nordosten der USA – Philly – https://t.co/dLSdfrGTvM ->

Deutschland

  • RT @ThomaFelix: @urmel291 @zukunftmobil @gurubert Die BI Dresdner Bahn lehnt unseren Vorschlag aus Lärmschutzgründen ab: https://t.co/k5QzI… ->
  • RT @urmel291: @ThomaFelix @zukunftmobil @gurubert Lustig. Zumindest am Wochenende fahren doch auch jetzt schon nachts S-Bahnen durch Lichtenhagen. ->
  • Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages kürzt kurzfristig und unbegründet Mittel für NE-Bahn-Förderung um 20% – https://t.co/4ltDKkAxr0 ->
  • Fünf Bundesländer bringen ein Schienenpersonenfernverkehrsgesetz in den Bundesrat ein. Der Entwurf: https://t.co/AlkK2TwKVd [pdf] #bahn ->
  • Der Bund soll eine Aufgabenträgerschaft für den Fernverkehr übernehmen, die Kosten werden mit 100 – 500 Mio. € p.a. beziffert. #bahn ->
  • Ein sicherzustellendes Grundangebot soll in einem SPFV-Plan festgelegt werden, welcher der Zustimmung des Bundesrates bedarf. #bahn ->
  • Alle Oberzentren sollen einen SPFV-Anschluss erhalten, das Prinzip des Integralen Taktfahrplans soll beachtet werden. #bahn ->
  • Wichtige touristische Ziele und Auslandsziele sollen angebunden werden. Auf geeigneten Strecken soll Nachtreiseverkehr angeboten werden. ->
  • Der SPFV-Plan soll darüber hinaus Ziele und Vorgaben für die Qualität und die anzuwendenden Tarife enthalten können. #bahn ->
  • Die Gesetzesinitiative der Länder gibt Impulse für eine SPFV-Grundsicherung, dürfte jedoch wenig Chancen auf Erfolg haben. #bahn ->
  • Bundestag ermöglicht Planungsvorrat für Bahnprojekte – newstix – https://t.co/cSIPX2pexZ ->

Radverkehr

Radverkehr

Güterverkehr und Logistik

  • Dortmund: Der neue Hafenbahnhof ist überpünktlich fertig und vier Millionen € günstiger als ursprünglich kalkuliert https://t.co/ls5amHTBYS ->
  • Österreich: Ab 2017 werden die durch Lärm und Schadstoffe verursachten Gemeinschaftskosten auf die LKW-Maut umgelegt https://t.co/9IoadwKYJ0 ->

Umwelt und Verkehr

  • Chefs von Erdölproduzenten, u.ä. haben sich mit ihrem Umgang mit dem Klimawandel selbst hereingelegt – TR – https://t.co/CqxDJdLQ2Z ->
  • In China wurde eine Feinstaubbelastung (PM 2,5) von über 1400 Mikrogramm / Kubikmeter Luft gemessen. https://t.co/5E8Zf6fgn3 ->
  • Zu wenig unternommen, Ziel von 40% weniger CO2 klar verfehlt: Köln wird bis 2020 drei Mio. t CO2 zu viel ausstoßen – https://t.co/DLGeWCn4fI ->
  • Städte mit minimalem CO2-Ausstoß könnten einen weltweiten Nutzen von 17 Billionen US-Dollar erzeugen – ULI – https://t.co/MegKF5rLfK -> [Siedlung und Verkehr]

Infrastruktur

  • Das US-Repräsentantenhaus beschließt ein Infrastrukturbudget von 325 Milliarden $. Doch woher soll das Geld kommen? https://t.co/QVE2GChGDJ ->
  • Das kalifornische Verkehrsministerium gesteht Existenz des induzierten Verkehrs ein: mehr Straßen erzeugen Verkehr https://t.co/JIQ2OtTMjV ->
  • Studie: Der Ausbau des Freeway 405 um eine Spur für 1,1 Milliarden US-Dollar hat das Stauaufkommen nicht reduziert – https://t.co/XoraaZLH5A ->

Deutschland

  • In den achtziger Jahren waren die Basis der Pläne für den expansiven Ausbau der Kernenergie sogenannte Energiebedarfsprognosen. ->
  • Diese waren von Seiten des Bundeswirtschaftsministeriums eng an die Prognosen des BIP angebunden. Diese Korrelation wurde als unsinnig… ->
  • …erkannt und anschließend ersetzt. Die heutigen Verkehrsprognosen haben jedoch keine Anpassung erhalten und folgen auch heute noch zu… ->
  • …einem großen Teil den Wirtschaftsprognosen. Auf dieser Basis werden Investitionsentscheidungen in Verkehrsinfrastruktur z. T. begründet. ->
  • Es stellt sich die Frage, ob dieses Modell nicht ebenfalls zumindest in Teilen überholt ist und ersetzt werden sollte. ->

Feste Fehmarnbeltquerung

  • Die Reederei Scandlines klagt vor dem EuGH gegen das Finanzierungsmodell der EU-Kommission für die feste Fehrmarnbelt-Querung. #fbq ->

Elektromobilität

Luftverkehr

  • Einmischung des Bundesverkehrsministers in die Tarifauseinandersetzungen bei der Lufthansa – Neues Deutschland – https://t.co/BaQ6pSMhaj ->
  • In der CSU tobt hinter den Kulissen ein Kampf um den Bau der dritten Start- und Landebahn am Airport München – https://t.co/PgdjhS758G #MUC ->
  • Offenbach ist mit seiner Verfassungsbeschwerde gegen die längst fertiggestellte Frankfurter Nordwestbahn gescheitert https://t.co/uki0cCDFCz ->

Weitere Themen

  • Illegale Autorennen und Raserei gelten inzwischen vielen Polizisten als größte Gefahr im Straßenverkehr. Leider schwer zu stoppen https://t.co/uRMjG8wxUb ->
  • Die G20-Staaten subventionieren die Industrie fossiler Energieträger mit 452 Mrd $ pro Jahr, Deutschland 5,4 Mrd. $: https://t.co/nDglcVHd3C ->
  • China: PKW-Verkäufe im Oktober 2015 mit +13,34% zum Vorjahresmonat (1,937 Millionen Einheiten) – Querschüsse – https://t.co/GtWZMbUJjM ->
  • Die weltweit erste Methanol-Fähre fährt in der Ostsee – WiWo Green – https://t.co/GPM0pGyvNU #stenaline ->

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53

Trending Articles