Quantcast
Channel: Radverkehrsanteil – Zukunft Mobilität
Viewing all articles
Browse latest Browse all 53

Verkehr in 140 Zeichen am 23. – 26.04.2014

$
0
0
  • Wettbewerb um innovative Lösungen zu urbanen Herausforderungen: Bloomberg Philanthropies benennt 21 europäische Städte als Finalisten. ->
  • Alle 14 deutsche Bewerber sind übrigens schon in der Vorrunde ausgeschieden. Übrig geblieben sind diese: http://t.co/zcYy2K8RVa ->
  • Wenn man sich die Gewinnerprojekte 2012-2013 anschaut, ist es kein Wunder, dass deutsche Städte ausgeschieden sind: http://t.co/MWHFbDu92S ->
  • Indien plant die Einführung einer Umweltabgabe auf Dieselfahrzeuge in Höhe von 30 % sowie strengere Abgasvorschriften http://t.co/1hmt1tDP8l ->
  • Prognose: China wird den US-Markt für Elektrobusse dominieren. – http://t.co/giS3Zuk2W0 Meine Prognose: Auch den europäischen. ->
  • Verhandlungen über Etihad-Einstieg bei finanziell angeschlagener Alitalia stocken. – airliners – http://t.co/KS8O2dWb0m ->
  • Bürgermeister bringt Insolvenz des Flughafen Lübeck (als Lösung) ins Gespräch – airliners – http://t.co/1s8TTs15Sj ->
  • Regionalflughafen Lübeck meldet Insolvenz an – NDR – http://t.co/mCg5ZE7Car ->
  • Meistens sind es eben doch die kleinen Dinge, die den Unterschied machen! ;-) http://t.co/jyjMcCVbs9 / @TransitScreen ->
  • Schlaue Lösung, große Wirkung: SmartWalk verwandelt jede öffentliche Fläche in ein Fahrgastinformationssystem http://t.co/8OvKxA4dSf ->
  • Baden-Württemberg: 8000 Kilometer langes Alltags-Radnetz soll alle Städte miteinander verbinden – PM BaWü http://t.co/P2Nh84uNR7 #radverkehr ->
  • Langfristiges Ziel in BaWü: landesweiter Radverkehrsanteil von 20 Prozent, Fördermittel wurden 2014 von 10 auf 15 Millionen Euro erhöht. ->
  • Russische Staatsbahn fokussiert sich auf den Ausbau der internationalen Transitsstrecken zwischen Asien und Europa. – http://t.co/hH189ynfVb ->
  • Die EU beabsichtigt zwischen 2014 und 2020 den Bau von Schnellfahrstrecken mit rund 26 Mrd. € zu fördern. – http://t.co/gzjGSWpLpv #bahn ->
  • Der Bau der ersten Schnellfahrstrecke in Marokko (320 km/h, 183 km, Ende 2015) Tanger-Kénitra verläuft nach Plan. – http://t.co/ruEXx1cweO ->
  • Laut einer @McKQuarterly Studie sind Pkw in den USA 96 % der Zeit geparkt: http://t.co/2iJ4IIuy0O http://t.co/OcaMdIt888 via @SharedMobility ->
  • Verkehrspsychologe Bernhard Schlag (TU Dresden): “Unsere Beziehung zum Auto wird rationaler” – ZEIT – http://t.co/sBYC7flXNG #carsharing ->
  • #Uber wird eher von jungen und wohlhabenderen Menschen genutzt. #Uber-Daten zeigen daher gut, wo die Reichen & Schönen wohnen, feiern und arbeiten: http://t.co/NHG3uvKSPl ->
  • München: Neue Trambahnen von Typ “Avenio” (Siemens) und neue U-Bahnen vom Typ “C2″ bleiben mangels Zulassung im Depot http://t.co/86xODjRmf8 ->
  • General Electric soll angeblich die Alstom SA übernehmen wollen, welche auch Züge & Streckenausrüstung fertigen. – http://t.co/1P872APSDM ->
  • Abu Dhabi soll bis 2020 zu einem “Fußgänger- und Radfahrerfreundlichen Emirat” umgestaltet werden. http://t.co/Dw5sKAHcT1 Ich bin gespannt! ->
  • London: Ab Ende 2014 wird man in #London Fahrkarten via “swipe your smartphone” und einer App kaufen können. – http://t.co/WZ8ViQsX0a #TfL ->
  • MTR steht unter massiver Kritik aus China wegen der zweijährigen Verzögerung beim Bau der SFS Guangzhou – Hongkong. – http://t.co/tAo5If0UGm ->
  • RT @AlpenTram: @SZ, 24.4. O.Schwedes, Prof. für Verkehrsplanung: “Politik ist oft irrational und Verkehrspolitik ist besonders irrational.“ ->
  • Der New Yorker Generalstaatsanwalt nimmt nach Airbnb nun #Uber ins Visier – New York Times – http://t.co/AjHBZBJIoM ->
  • Spekulation: General Electric soll Alstom für 13 Milliarden USD übernehmen wollen – Bloomberg – http://t.co/jgFDTWsEFg #jetztmitlink ->
  • Steuerüberschuss soll in Straßenbau fließen – Spiegel Online – http://t.co/IF7hfKfU1Z Ein langfristig tragfähiges Konzept sieht anders aus.. ->
  • Die US-Marine erzeugt Flugzeugtreibstoff aus Meerwasser, einer praktisch unbegrenzt verfügbaren Ressource. – Golem – http://t.co/hjxHp9Cqpt ->
  • [Aktualisiert] Solarautobahnen: stromerzeugende Straßen aus Glas und Solarzellen – http://t.co/IRj5nQTjNI ->
  • Studie: Angebot und Preise des Schweizer öffentlichen Verkehrs im europäischen Vergleich – bahnONLINE – http://t.co/g9FNmIwih1 #bahn #sbb ->
  • Zustand der Verkehrswege: “Schlechter, als man denkt” – Tagesschau – http://t.co/zgY7ryQ89H ->
  • Amazon testet einen eigenen Paketzustelldienst in Konkurrenz zu FedEx und UPS – WSJ – http://t.co/2dW51gymaK (leider hinter einer Paywall) ->
  • Auch die USA haben große Probleme ihre Verkehrsinfrastruktur zu finanzieren. – The Atlantic Cities – http://t.co/eL5xYwSh6G ->
  • Hamburger Seilbahn-Projekt: Bürgerbegehren erfolgreich – NDR – Regional – Hamburg – http://t.co/2uI1xyjnhj #HH #hamburg ->
  • Laden während der Fahrt: Britische Highways Agency will eine Autobahn mit Induktionsspulen in der Fahrbahn ausrüsten. http://t.co/rji88YE5at ->
  • Schienenverkehr in Österreich: 2013 gab es ein Plus von 12 Millionen Fahrgästen (+4,6 %) – http://t.co/TLDmzvrALB SPFV in Dtl: -1,4% #bahn ->
  • Elons Musks Vision von der “Gigafactory” – Technology Review – http://t.co/oSHSCcxYRj #Elektroauto #Tesla ->
  • 192 Menschen starben im Februar 2014 im Straßenverkehr (+6,7 % bzw. 12 Tote mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) https://t.co/efArwr07nM ->
  • Die Polizei nahm 3,7 % weniger Unfälle (rund 169500) auf, jedoch gab es mehr Todesfälle und Unfälle mit Personenschaden +(14,4 %). -> Wetter ->
  • Aufwind im Low Cost Markt: Umbau der klassischen Airlines bringt Wachstum bei Billigfliegern, Tickets werden teurer – http://t.co/TAB8Yn7H6o ->
  • Deutsche Autoindustrie: In der China-Falle – Süddeutsche Zeitung – http://t.co/jqbLS5nuHb ->
  • Paris plant Widerstand gegen Alstom-Übernahme – Tagesschau – http://t.co/zNR26GrU8n ->
  • Elektromobilitätsgesetz: Das Bundesverkehrs- und das Bundesumweltministerium haben Eckpunkte für ein neues Gesetz vereinbart. #elektroauto ->
  • Pkw, die entweder max. 50 g CO2 / km ausstoßen oder mindestens 30 km rein elektrisch fahren können, sollen eine Plakette erhalten. ->
  • Die soll das Befahren von Busspuren sowie die Nutzung von Sonderparkplätze gestatten. Ab 2018 werden 40 km Reichweite gefordert #elektroauto ->
  • Jetzt anmelden! Future Mobility Camp Dresden 2014 am 17. und 18. Mai 2014 – http://t.co/9Q5bcMmW58 / @mobilitycamp ->
  • Dar es Salaam setzt auf Bus Rapid Transit mit überlangen Bussen (25 m) um den Verkehrsproblemen Herr zu werden. – http://t.co/XwOAsBpQM0 ->
  • Lübecks Bürgermeister weist Vorwürfe in Sachen Flughafen zurück. Er “habe keine Fehler gemacht.” – airliners – http://t.co/F2UEfK73p0 ->
  • Das Recht auf saubere Luft: Das enge Zusammenspiel zwischen Verkehr und sauberer Luft. – TheCityFix – http://t.co/TEXZHzCzud ->
  • Etihad Regional: Etihad darf keine Umsteigeverbindungen verkaufen. Codesharing wurde ebenfalls untersagt. – http://t.co/oBPGTIBCmY ->
  • Open Data wird Städte in “intelligente Bienenstöcke” verwandeln. – SustainableCitiesCollective – http://t.co/GY0VEhd8LV ->
  • Nach Kalifornien, Florida Michigan und Nevada könnten autonome Fahrzeuge bald auch in Washington D.C. zugelassen sein http://t.co/GnBiprrTzx ->
  • Voronoi-Diagramme sind für die Visualisierung von Einzugsgebieten (Beispiel: Flughäfen) ziemlich großartig: https://t.co/8nYSVQAHdl Toll! ->
  • RT @e4Motion: IHK-Chef Bochum: “Glaubt jemand, dass man Warenlieferungen mit dem Fahrrad machen kann?” Warum nicht? —> http://t.co/1PpzJj… ->
  • RT @e4Motion: Was der Bochumer IHK-Chef nicht weiß, dass ein multi-nat. Paketkonzern schon mit Fahrrädern Pakete ausliefert – in seinem Bezirk. ->
  • Wie man Congestion Pricing einführt: Kommunikation ist der Schlüssel, die Menschen müssen den Gegenwert spüren können http://t.co/l296FbU4pO ->
  • Man weiß echt nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll: http://t.co/eQp9A5kvtG Anfang kommender Woche kommt meine Analyse -> mitweinen! ->
  • Uber vs Taxibranche: Die Mär von David und Goliath – ZEIT Online – http://t.co/LU4aEF8LeF #Uber ->
  • Zum Thena #Uber versus Taxi hätte ich auch noch etwas beizutragen: http://t.co/pG5Qs5NFcI ->
  • Ich finde die Parallelen im ZEIT-Artikel und bei mir (Osloer Institut für Verkehrsökonomie) irgendwie witzig… ;-) #hust ->
  • Arizona wollte anders als andere Bundesstaaten #Uber & Co von der Taxiregulierung ausnehmen. Ein Veto verhindert dies http://t.co/nPg2tHQYkx ->
  • Studie (n = 100.000): Junge Männer und ältere Frauen sind am Straßenverkehr am stärksten gefährdet – http://t.co/VHzyFujfHA ->
  • Gemessen am Bruttoinlandsprodukt investiert kaum ein Industrieland so wenig in seine Infrastruktur wie Deutschland. – http://t.co/eWDxNZRYoo ->
  • Agrosprit in den USA: Das Beimischungsziel zu konventionellem Kraftstoff für 2013 wurde fünf Monate nach Jahresende drastisch gekürzt. ->
  • Im Gesetz aus 2007 steht eine Beimischungsmenge von einer Milliarde Gallonen, neuer rückwirkender Zielwert: 810.185 (0,081%) #agrosprit #USA ->
  • Die Mär vom sauberen Diesel: Euro-6 NOx-Grenzwert: 80 mg/km, reale (!) Werte: 500 – 800 mg/km. – http://t.co/NwNrE0Rowa #EURO6 #Stickoxide ->
  • Kreuzfahrtsschiffe: Gigantismus auf hoher See – Zeit Online – http://t.co/9qyvbpjDxK ->
  • Es gibt Gespräche zwischen Jordanien, Saudi-Arabien und der Türkei über den Bau einer SFS Istanbul-Medina http://t.co/1PH1nZFwDb Fehlt nur Syrien ->
  • Richtungwechsel der UN / IPCC: Biosprit aus Mais führt zu höheren Gesamtemissionen als erdölbasierte Kraftstoffe. – http://t.co/pEKnxuQHtM ->
  • Siehe auch IPCC-Bericht, Kapitel 8, S. 20 f.: http://t.co/LcfjlbAR7J ->

Viewing all articles
Browse latest Browse all 53